Stellenanzeige für ein/e Erzieher*in für 39 Stunden zu sofort

Der Ev.-luth. Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütte sucht für die Ev.- luth. Regenbogen-Kita in Dissen

zu sofort

eine/n Erzieher*in (m/w/d) für 39,0 Wochenstunden

Interessierte erhalten nähere Informationen bei:

Thomas Bartsch / Leiter

Tel: 05421 / 2822

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in (m/w/d)
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative, Kreativität, selbstständiges, strukturiertes und zuverlässiges Arbeiten
  • Die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft im Bereich Kita und Krippe hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche – die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist, für die Mitarbeit voraus

Wir bieten Ihnen:

  • verantwortungsvolles, vielseitiges Arbeiten in einem angenehmen Arbeitsumfeld
  • ein Entgelt, angelehnt an den TVöD (VA) SuE
  • zusätzliche kirchliche Altersvorsorge
  • Dienstrad-Leasing

Bewerbungen bitte an:
Pädagogische Geschäftsführung im Ev.-luth. Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütte
Beatrice Fromke
Ev.-luth. Kirchenamt Osnabrück–Stadt und –Land
Meller Landstr. 55, 49086 Osnabrück
E-Mail: beatrice.fromke@evlka.de

 


Die Homepage unseres Kirchenkreises

www.ev-kitas-melle-gmhuette.de

Schaut gerne mal vorbei :)


Online-Anmeldeformular für die Stadt Dissen

In der Stadt Dissen gibt es ab jetzt ein Online-Verfahren für die Krippen- und Kindergartenanmeldungen.

Hier ist der Link dazu:

https://www.dissen.de/leben-in-dissen/bildung/kindergaerten/online-anmeldung/


Kommt mit... wir zeigen Euch das "Regenbogenland"

Wir begrüßen alle großen und kleinen Interessierten ganz herzlich auf unserer Internetseite.

Unser "Regenbogen" besteht aus einem großen Team aus pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, einem Küchen- und Haustechnik Team und den Kindern im Alter von 1-6 Jahren.

Wir sind ein evangelischer, integrativer Kindergarten. In unserem Erziehungs- und Bildungsauftrag sind wir geprägt von einem ganzheitlichen, christlich- evangelischen Menschenbild, in dem auch weitere Religionen und Kulturen herzlich willkommen sind.

Unsere tägliche Arbeit ist immer wieder neu und spannend. Sie entwickelt sich durch Reflektion, Evaluation und die Partizipation mit den Kindern ständig weiter. Ein enger Dialog mit Träger, Eltern und Kooperationspartnern und -partnerinnen ist uns wichtig. Seit 2011 arbeiten wir mit einem Qualitäts-Mangament-Verfahren der evangelischen Landeskirche.

Viel Spaß beim Lesen und Stöbern durch unsere Interentseite. Gern nehmen wir Rückmeldungen und Anregungen entgegen.

Herzliche Grüße Ihr und Euer Regenbogenteam